Workshops und Vorträge
42. DGTA-Kongress
in Lindau am Bodensee
Termin:
- 19. bis 21. Mai 2023
Kongresswebsite: dgta-kongress.de
Workshop „Unsichere Zeiten – Zeit für Kooperation“
Leitung: Hartmut Oberdieck
Termin: Samstag, den 20. Mai 2023 von 14:15 bis 16:00
Ort: auf dem 42. DGTA-Kongress, Inselhalle Lindau, Raum 1
Unsichere Zeiten können durch die Aktivierung des „Reptilienhirns“ – mit der Priorisierung von Flucht-, Angriff- und Verteidigungstendenzen – unsere „Feinfühligkeit“ beeinträchtigen und damit das innere Erleben verzerren. Die Welt mit ihren zwischenmenschlichen Beziehungsangeboten wird dadurch weniger komplex wahrgenommen. Die Aufteilung in eine Freund-/Feindsicht nimmt zu.
Es ist Zeit, etwas dagegen zu setzen.
Vor 54 Jahren – unter Eindruck des Vietnamkrieges – hat Claude Steiner ein politisches Märchen über die Zuwendungsverknappung und deren Folgen geschrieben. Die Weiterentwicklung daraus zum Konzept des Emotionale-Kompetenz-Trainings werde ich in einem praxisorientierten Workshop vorstellen. Das Training stellt leicht erlernbare Instrumente für den konstruktiven, demokratischen Umgang miteinander zur Verfügung. Durch Machspielverzicht und Verbesserung der Zuwendungsbilanz entsteht eine kooperative Atmosphäre, in der emotionale Prozesse besser kommuniziert werden können.
Zielgruppe: Alle
Anwendungsbereich: Alle
Teilnehmer: Begrenzt 30
Fortlaufende Weiterbildungsgruppe
in Riedlingen (Baden-Württemberg)
Anmeldungen möglich – Info anfordern
Weiterbildungstermine 2023
für unsere EK-Weiterbildungsgruppe in Riedlingen. Wie bisher jeweils 10-18 Uhr.
- Freitag und Samstag 28.-29.04.2023
- Freitag und Samstag 07.-08.07.2023
- Freitag und Samstag 22.-23.09.2023
Kosten pro Tag 140.- €
Die Weiterbildung findet nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Emotionale Kompetenz e.V. statt.